Schloss und Logo als Hintergrund Link zum Newsletter
 

Freitag, 7. März 2025, 19,30 Uhr

13 Oscar-Nominierungen und vier Golden-Globes-Awards, zwei Preise in Cannes 2024, fünffacher Gewinner bei dem Europäischen Filmpreis 2024

EMILIA PÉREZ

Deutscher Titel: Emilia Pérez

Deutsche Fassung

Emilia_still.jpg

Der Musical-Thriller „Emilia Pérez“ könnte viele Oscars gewinnen. Er erzählt die Geschichte eines mexikanischen Drogenbosses, der ein neues Leben als Frau beginnen will. Der französische Regisseur Jacques Audiard hat die Geschichte in ein Musical verpackt, mit einfühlsamen Liedern und artistischen Tanzeinlagen - Kino der ganz großen Gefühle. Hollywood ist begeistert: 13 Oscar-Nominierungen und zuvor schon vier Golden Globes, mehr Vorschuss-Lorbeer geht kaum.

Nichts weniger als eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung, das in Cannes mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser formal revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Eine grandiose Show voller Vitalität und Energie, die alle Sinne fesselt, in ihren Bann zieht und die Macht des Kinos so leidenschaftlich zelebriert wie noch nie.

Karla Sofía Gascón wurde als erste offen transgeschlechtliche Schauspielerin in einer regulären Darstellerkategorie berücksichtigt, nämlich als Beste Hauptdarstellerin. Sie ist der Star des Musical-Thrillers „Emilia Pérez“ und gilt als heiße Kandidatin für die Oscars - doch wegen mutmaßlich rassistischer Äußerungen in der Vergangenheit ist Karla Sofia Gascón nun von Netflix aus seiner großen Werbekampagne für den wichtigsten Filmpreis der Welt herausgenommen worden. Laut US-Medien soll die Trans-Frau auch nicht an bevorstehenden offiziellen Terminen für den Film teilnehmen. Gleichzeitig handelt es sich bei „Emilia Pérez“ um den am häufigsten nominierten nicht-englischsprachigen Film in der Geschichte der Oscarverleihung.

Musical-Thriller mit Karla Sofia Gascón, Zoë Saldaña, Selena Gomez, Édgar Ramírez, Adriana Paz
Regie, Drehbuch: Jacques Audiard
Producers: Jacques Audiard, Pascal Caucheteux, Valérie Schermann, Anthony Vaccarello
Kamera: Paul Guilhaume
Musik: Camille, Clément Ducol
Frankreich 2024
Originalsprache: Spanisch, Englisch, Französisch
Lieder in Originalversion mit deutschen Untertiteln

130 Min. (Überlänge 8,- €)

Pfeilrechts Programmheft (PDF) herunterladen

Trailer zum Film (Quelle: youtube)