
mit deutschen Untertiteln

Ein Film wie eine Symphonie, eine Kaskade der Klänge, Bilder und Erinnerungen: Oscar-Preisträger Giuseppe Tornatore (Cinema Paradiso) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. Er lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung des Films verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musiker und Musikerinnen wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz großen Komponisten der Klassik stellt. ”My favorite composer, I don’t mean movie composer ... I’m talking about Mozart, Beethoven, Schubert” - Quentin Tarantino. ”I reached for the spirituality in maestro’s music” - Bruce Springsteen. ”Still unique today” - Clint Eastwood.
Giuseppe Tornatore und Ennio Morricone verband eine fast vierzigjährige, innige Freundschaft. Mit ”Ennio - The Maestro” macht der Regisseur den größten Filmkomponisten aller Zeiten endgültig unsterblich.
Musik-Dokumentarfilm mit Ennio Morricone, Clint Eastwood, Terrence Malick, Quentin Tarantino, Dario Argento, Barry Levinson, Hans Zimmer, John Williams, Bruce Springsteen, Joan Baez, James Hetfield (Metallica), Quincy Jones, Zucchero, Bernardo Bertolucci
Regie, Drehbuch: Giuseppe Tornatore
Producers: Gianni Russo, San Fu Maltha, Peter De Maegd, Gabriele Costa
Kamera: Andrea Giacomini
Musik: Ennio Morricone
Sprachen: Englisch, Italienisch, deutsche Untertitel
Italien 2021
156 Min.
Eintritt: 8,-- Euro (wegen Überlänge)
Programmheft (PDF) herunterladen
Trailer zum Film (Quelle: youtube)