Filme im Schloss - Vorschau

Vorschau
Freitag, 21. April 2023, 20.00 Uhr
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln
MARRY ME
Deutscher Titel: Marry Me - Verheiratet auf dem ersten Blick

Es geht um zwei Menschen, die eigentlich überhaupt nichts verbindet, die aber dennoch nach kürzester Zeit glauben, füreinander bestimmt zu sein. Die Regisseurin Kat Coiro (iLove - geloggt, geliked, geliebt) und das Drehbuch-Trio Harper Dill, John Rogers und Tami Sagher erzählen auf Basis der gleichnamigen, von Bobby Crosby verfassten (Web-)Graphic-Novel von der erfolgreichen Pop-Sängerin Kat Valdez (Jennifer Lopez), die im Rahmen einer gigantischen Live-Show ihrem Partner Bastian (Maluma) das Ja-Wort geben will. Ähnlich wie Bodyguard (1992) oder Notting Hill (1999) lässt Marry Me zwei unterschiedliche Welten aufeinanderprallen, „die sich in einer ungemein erfrischende Umsetzung wunderbar ergänzen” (Filmstarts). Jennifer Lopez wurde für On My Way (Marry Me) mit dem Preis für den Besten Song bei den MTV Movie & TV Awards 2022 ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt sie den begehrten MTV Generation Award.

”Entertaining and charismatic” (Cine Premiere) ”Lopez is the heart of the film, which rests on her warmth and pure star power.” (RogerEbert.com) In an era in which many of Lopez’s romcom peers have pivoted to dark dramas, it’s lovely to see her still banging the drum for a genre that’s never earned the respect it’s deserved. Then again, she knows what that feels like. (Independent) ”Marry Me hangs on Lopez, who is as glowing and glamorous as ever. Lopez, as they say, understood the assignment.” (Assiciated Press)

Romantische Komödie mit Jennifer Lopez, Owen Wilson, Maluma, Sarah Silverman, Chloe Coleman

Regie: Kat Coiro
Drehbuch: Harper Dill, John Rogers, Tami Sagher
Producers: Elaine Goldsmith-Thomas, Jennifer Lopez, John Rogers, Benny Medina
Kamera: Florian Ballhaus
Musik: John Debney
USA 2022
112 Min.

Programmheft (PDF) herunterladen

Trailer zum Film (Quelle: youtube)


24. Internationales Trickfilmfestival Wiesbaden 2023
Donnerstag, 22. bis Sonntag, 25. Juni 2023

Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden

Do 22 Juni 20:00 Ein Oscar®-Preisträger lernt Laufen
Trickfilm-Show mit Thomas Stellmach, Kassel
Oscar®-Preisträger Thomas Stellmach präsentiert seine international preisgekrönten Animationsfilme und gibt einen spannenden und unterhaltsamen Einblick in die Produktionsprozesse der Filme.

Grußworte: Axel Imholz, Kulturdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden
Kartenvorverkauf für die Caligari FilmBühne: www.wiesbaden.de/caligari
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 7 Euro, mit der Wiesbadener Filmkunstkarte 6 €

Touristinformation, Marktplatz 1, Mo-Sa 10-18 Uhr; Kinokasse im Caligari täglich: 17.00 - 20.30 Uhr. Alle Eintrittskarten der Caligari FilmBühne, die den Aufdruck ”RMV KombiTicket” tragen, berechtigen zur Fahrt mit Bus und Bahn (RMV).

Schloss Biebrich am Rhein, Ostflügel, Parkseite

Fr 23 Juni 18:00 Best of International Animation 2021/2022 (1)

20:00 ”Flee”, Langfilm
Dänemark / Frankreich / Schweden / Norwegen 2021
Regie: Jonas Poher Rasmussen
Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Sa 24 Juni 15:30 Best of International Animation 2021/2022
”New Generations”

18:00 Best of International Animation 2021/2022 (2)
Mit der Verleihung des Preises des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden

20:00 Best of International Animation 2021/2022 (3)

So 25 Juni 11:00 Tricks für Kids
Zu Gast: Studio Film Bilder, Stuttgart
15 Kurzfilme für Kinder, empfohlen ab 3 Jahre

15:30 ”Der kleine Nick erzählt vom Glück”, Langfilm
Frankreich / Luxemburg 2022, 82 Min.
Regie: Amandine Fredon, Benjamin Massoubre
Deutsche Fassung, FSK: ab 0 Jahre

18:00 Best of German Animation 2021/2022

20:00 Best of International Animation 2021/2022 (4)
Mit der Bekanntgabe der Publikumspreise



Flyer Trickfilmfestival-Programm (PDF) herunterladen